Flashmob am 6. Oktober um 14 Uhr

Wer kann mit machen?

Alle, die Lust und Zeit haben können mit machen: Puchheimer, Nicht-Puchheimer, Gäste, Touristen, gleich welchen Alters...

 

Wie kann ich mit machen?

Du solltest Dir in jedem Fall den Text des Liedes „BELLA CIAO“ besorgen. Du bekommst ihn entweder im Internet oder auf Nachfrage in der Buchhandlung Bräunling (Lochhauser Straße 18, 82178 Puchheim).

 

Wo und wann treffen wir uns?

Treffpunkt ist am Sonntag, 6. Oktober 2019 um 13:55 Uhr rund um die Buchhandlung Bräunling (Lochhauser Straße, 82178 Puchheim). Bitte beachte, dass die Aktion pünktlich um 14 Uhr startet. Bitte sei also rechtzeitig vor Ort.

  

Was muss ich mit bringen?

Dich, ein paar Freunde, den Liedtext und ein Buch Deiner Wahl.

 

Wie genau läuft das ab?

Wir stellen uns in lockerer Gruppierung vor und rund um die Buchhandlung Bräunling auf. Bitte beachte, dass an diesem Tag Marktsonntag in Puchheim ist und es wahrscheinlich relativ voll sein wird. Parkmöglichkeiten gibt es keine. Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder gehe am besten zu Fuß zum Treffpunkt. Suche Dir einen Platz mitten auf der Lochhauser Straße, auf dem Gehsteig, bei den Verkaufsständen, vor dem Schaufenster, wo eben gerade eine Lücke ist. Steh einfach da und lies in Deinem mitgebrachten Buch (oder einer Zeitschrift). Wenn Du den Text des Liedes nicht auswendig singen möchtest, kannst Du das Textblatt praktischerweise in das Buch legen. Wir unterhalten uns nicht und machen auch nicht auf uns aufmerksam.

 

Um 14 Uhr wird von  mir der Beat vorgeben. Gabriele von @klangschatz (Du erkennst sie an der Ukulele) wird einstimmen und singt alleine die erste Strophe bis zu den Worten „trovato l’invasor“.

Bei „O partigiamo, portami via“ stimmst Du mit ein. Orientiere Dich dabei immer an Gabriele und Judith, damit wir zusammen und nicht durcheinander singen. Bleib während der Aktion in Dein Buch vertieft und bewege Dich nicht von der Stelle. Singe selbstbewusst, es kommt nicht auf Perfektion an.

 

Der Flashmob dauert ungefähr 5 Minuten. Sobald das Lied zu Ende ist schließen wir uns zügig wieder den anderen Passanten und Marktsonntagbesuchern an, als wäre nichts geschehen. Wir entfernen uns schweigend vom Treffpunkt.

 

Was gibt es noch zu beachten?

Du kannst gerne andere Menschen persönlich dazu einladen, aber bitte verzichte auf öffentliche Werbung. Das Überraschungsmoment ist  bei einem Flashmob entscheidend. Es kann eventuell passieren, dass sich unbeteiligte Menschen durch unseren Flashmob gestört fühlen. Bitte bleibe in diesem Fall freundlich und entferne Dich, ohne einen Streit zu beginnen. Wir wollen nicht stören, sondern im besten Fall unterhalten und ermutigen. Bitte sei Dir bewusst, dass Du an einer öffentlichen Aktion teilnimmst und Flashmobs gerne gefilmt werden.